Offizielle Partner
Sophos
Schützen Sie Ihr Netzwerk mit den umfassenden Sicherheitslösungen von Sophos: Antivirus, Next-Gen Firewall, Schutz für WLAN und Webserver. Und das alles mit einer einzigen Appliance, die nicht nur leistungsstark ist, sondern sich auch einfach bedienen lässt. ...mehr
IBM Business Partner
Seit mehreren Jahren erhalten unsere Kunden auf Wunsch auch das gesamte Angebot der IBM, deren Businesspartner wir sind. Zusätzlich werden wir bei der IBM als "Leader for LINUX" und "Linux-Ambassador" geführt - Titel, die uns als Spezialisten für Linux / OpenSource innerhalb der IBM-Welt ausweisen. ...mehr
Bull
Zwischen einem der ältesten Computerhersteller der Welt (ehemals HONEYWELL BULL) und der Linux-Systeme GmbH besteht eine langjährig gewachsene Partnerschaft, die es uns nicht nur erlaubt, Ihnen als unserem Kunden die beste Hardware zu sehr attraktiven Konditionen anbieten zu können. ...mehr
redhat
Suchen Sie eine Alternative, die wirklich den Namen "professionell" verdient? Dann sind Sie bei RedHat Enterprise Linux (RHEL) genau richtig. RedHat Linux bietet Ihnen zu sehr günstigen Preisen eine qualitativ hochwertige und wirklich sichere Serversoftware für Ihre IT-Produktivsysteme. ...mehr
O3Spaces Workplace
O3Spaces bietet Ihnen die perfekte Zusammenarbeit mit Ihren Dokumenten, inkl. Echtzeit-Versionskontrolle und Sicherheit für Ihre Dokumente. O3Spaces ist der integrierte Basisinhaltsdienst für OpenOffice / StarOffice und neu auch für MS-Office. ...mehr
Univention
Univention Corporate Server (UCS) ist eine Linux-basierte Unternehmensplattform für den Betrieb und die Verwaltung von IT-Infrastruktur für Unternehmen und Behörden. UCS setzt ein durchgängiges Gesamtkonzept mit einheitlicher, zentraler Administration um und kann den Betrieb aller Komponenten in einem zusammenhängenden Sicherheits- und Vertrauenskontext, der so genannten UCS-Domäne, gewährleisten. ...mehr
Zarafa
Der Zarafa-Server ermöglicht den gemeinsamen Zugriff auf Kalender, Kontakte und E-Mails im Netzwerk. Auch wenn sie nicht im Büro sind, können sie von Ihrem MS Outlook auf dem Notebook via HTTP oder HTTPs auf Ihre Termine und E-Mails zugreifen. ...mehr